Der TEACCH-Ansatz

Wir freuen uns sehr, dass wir den Sonderpädagogen und TEACCH-Experten Herrn Samuel Dengler für ein Seminar zum Thema TEACCH gewinnen konnten.

Der Name TEACCH steht für „Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children”, (Behandlungs- und Bildungskonzept für autistische und in ähnlicher Weise kommunikationsbeeinträchtigte Kinder). Das Ziel sind eine abgestimmte Förderung um das Potential der Betroffenen auszuschöpfen und eine selbstbestimmte Lebensqualität für Menschen mit Autismus.

Eine wesentliche Rolle spielt bei TEACCH das Verstehen des Autisten. Durch das Verstehen der Betroffenen ist es zudem oftmals möglich, unerwünschten Verhaltensweisen durch bestimmte Strategien im Vorfeld vorzubeugen.

So fördern z.B. strukturierte Hilfen das Gefühl von Sicherheit und Kompetenz, denn man kann sich auf Situationen besser einstellen, wenn man versteht was passiert.

Strukturierung von Raum, Zeit und Material und die Einbeziehung individueller Stärken und Interessen spielen dabei eine wesentliche Rolle.

Referent:   Samuel Dengler
Teilnahmegebühr:   80 €

Autisten erhalten auf die Teilnahmegebühr eine Ermäßigung von 50%. Hierfür genügt ein formloser Antrag.

Zurück zur Eventübersicht